PXL Ident for Swisscom QES
Nahtloser Identitätsnachweis für qualifizierte Signaturdienste von Swisscom Trust Services.

Identitätsnachweis für digitale Transaktionen in der Schweiz und der EU - sicher und rechtskonform
Unsere zertifizierte Identifikationslösung PXL Ident for Swisscom QES funktioniert nahtlos mit dem Signaturservice von Swisscom Trust Services und ist in die Swisscom Trust Services MAB (Multiple Authentication Broker) integriert.
Swisscom Partner/Kunden können PXL Ident for Swisscom QES als Identity Proofing Service Provider (IPSP) für ihre Endkunden auswählen.
BENEFITS Warum PXL Ident for Swisscom QES wählen?
Rechtskonform & sicher
Unsere Lösung erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und entspricht eIDAS, ZertES und anderen internationalen Vorschriften, so dass der Identitätsnachweis für QES rechtsverbindlich und fälschungssicher ist.
Einzigartig benutzerfreundlich
Dank der webbasierten Identitätsüberprüfung profitieren Sie von weniger Prozessunterbrechungen - ein nahtloser Prozess ohne App-Downloads. Um die Konvertierung zu maximieren, kann die Identifizierung vollautomatisch mit biometrischen Dokumenten über NFC oder halbautomatisch mit manueller Überprüfung erfolgen.
Perfekt für einmalige Unterschriften
PXL Ident for Swisscom QES funktioniert ohne zusätzliche App oder Wallet, was den Identifizierungsprozess deutlich vereinfacht und beschleunigt. Es ist nicht nötig, eine zusätzliche Registrierungs- oder Authentifizierungsmethode einzurichten.

HOW IT WORKS
Identitätsnachweis mit
PXL Ident for Swisscom QES
Start Verifikation
Die Signatur Plattform oder der Swisscom Partner sendet die Signatur Anfrage an die Swisscom Trust Service API, und der Benutzer wird zur Plattform weitergeleitet, um die Identitätsprüfung durchzuführen.
PXL Ident for Swisscom QES Umgebung
Der Benutzer kann direkt zu PXL Ident for Swisscom QES weitergeleitet werden oder muss uns zuerst als seinen bevorzugten IPSP auswählen.
Identifikation mit PXL Ident for Swisscom QES
-
Scan einer ICAO-9303-konformen ID-Karte oder eines Passes, optional Auslesen des NFC-Chips.
-
Aufnahme eines kurzen Selfie-Videos zur Bestätigung der Identität.
-
Die KI prüft die Echtheit des Dokuments, vergleicht das Foto des Dokuments mit dem Selfie und bestätigt die Echtheit passiv (keine Kopf- oder Lippenbewegungen erforderlich).
-
Intelligente OCR-Technologie extrahiert automatisch wichtige Informationen.
-
Wenn der Nutzer kein NFC-fähiges Ausweisdokument besitzt, wird die Anfrage während der Geschäftszeiten an das manuelle Verifizierungszentrum von PXL Vision gesendet, wo ein geschulter Mitarbeiter die Identitätsdaten überprüft.
Signatur Prozess
Nach erfolgreicher Identifikation wird das Dokument mit einem Fernzertifikat signiert und der Kunde erhält es über die Swisscom API.
Um die elektronische Signatur zu nutzen, durchläuft der Nutzer einer einmaligen Identitätsprüfung und registriert ein Signaturfreigabeverfahren.
Bei Bedarf können sie anschliessend digitale Dokumente mehrmals über einen definierten Zeitraum elektronisch signieren (repetitives E-Signieren).
PXL IDENT FOR QES Optimieren Sie die Identitätsprüfung und den QES-Prozess für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Partner
Vereinfachen und streamlinen Sie die Registrierung Ihrer Organisation für elektronische Signaturen auf der Swisscom Plattform. PXL Ident for Swisscom QES bietet ein sicheres und benutzerfreundliches Identifikationserlebnis für Swisscom Trust Services.